Mit den aktuellen Moskito-Updates bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand. Registrierte Benutzer können darüber hinaus auf die Moskito-Beta-Versionen zugreifen.
Um einen guten Service zu Leisten kann jeder Anwender, egal für welches Produkt, Probleme melden. Für Telefonsupport und Email-Support ist ein Wartungsvertrag erforderlich.
Version
Beschreibung der Änderungen
6.40.132
ECW, Absturzsicherungen bei fehlendem Speicher.
Event mit Zusatzflag 4096, damit die Befehle in der Event-Umgebung statt der Hauptschleife ausgefü
hrt wird.
Erster Login nach Anlegen Workfile funktioniert nun richtig
Absturz bei Datenbankevents beseitigt
NetFollow, SCADA-Zustände wurde gecached, darf nicht sein, Echtzeit.
Startassistent verbessert.
<
tr>
6.40.131
Startassistent aktiviert.
NRW-Transformationsparameter 9
Setup Apps
Timer/Fileevents asynchron gemacht.
Bei umgeleiteten Ausgabe wurden einige Befehl-Eingeben zuviel erzeugt.
6.40.130
db_copy indices kopieren (Endstand aus .dev übernommen)
Workfile löschen, Abstürze beim Beenden von Moskito entfernt.
Attributerzeugung, Startwerte unter Nummer 12 eingetragen, Verwendet in Kanal,SNR
Berechtigungen für den Schaltendialog eingefügt (User "*" hat jetzt vollen Zugriff bis auf Zusätze für das Intergeo-Modell)
Oracle-Treiber liest LOB's
SQLite-Treiber Absicherung gegen sehr lange Spaltn
namen
sqlite-Treiber: Ausgabe von Describe indexes angepasst an ODBC-Konvention
SQLite Update auf Version 3.8.11.1 für besseres Describe Indexes (somewhat tested)
Icons für Registrierungsdialog mit Links auf YouTube / Facebook / Moskito Infoseite
ISYbau für Light mit Objektbegrenzung.
AccessDB, Toolbar-Punkte in Light ausgedünnt.
Events an Objekten im Klassensegment erlaubt.
Einspeiser-Klassenfunktion ins Setup
Readme fü
r Unified Setup
Setup, Luftbild wie in Dev.
6.40.129
Attribute im Modell, neue Vorbelegungsverfahren 10 und 11 für Indexfunktionen.
H0-Haltung/Schacht ins Setup
index.mr ins Setup
Suchen, die ihr Icon per Reference erhalten, wieder aus der Toolbar entfernen, wenn die FS gewechselt wird.
6.40.128
Transformation ließ bei Fehlerhaften Koordinaten Werte auf GEO-Zwischenwert stehen.
Anpassungen WMS aus Dev übernommen (Seiten-Template, Druckanpassung, Auswertung EPSG-Code, Cache-Aktivierung)
Probaum erzeugen beim Setup
6.40.127
Einspeiser.csv ins Setup
EPSG-Werte für GK-alt angepaßt
IOB und $ptrEqual lieferten bei eng zusammenliegenden (<1cm) Punkten ggf. den falschen Punkt.
6.40.126
Planverwaltung repair erhält Verzeichnisse der Form ..\.....
EPSG-Code für GK alte Koordinatenreihenfolge ergänzt
WMS, Processing-Status nur senden, wenn WMS.UseProcessing nicht 0 ist.
ClassExec auf ein Klassenobjekt fängt jetzt bei der Klasse selbst mit der Suche an, bisher bei der Oberklasse.
6.40.125
LoadArea konnte nicht mit ..\ in der Planverwaltun
g umgehen.
Absturz beim Laden von Formaten ohne Lizenz beseitigt (0002935)
6.40.124
db_copy indices kopieren: bei Access Mehrfach vorkommender indexname PrimaryKey mit Tabellenname ergänzt; Bugfix SQLite hat 6 Buchstaben
db
_copy /FILE: Create Index - Statements auch in die Datei schreiben
db_copy indices kopieren Access <---> SQLite
ECW-Transformation, ohne CLIP0 und CLIP1 werden jetzt die Grenzen der Quelldatei verwendet.
6.40.123
Keine signif
ikante Änderung
6.40.122
Menüpunkt "Drucken" für User-Gruppe Personal freigegeben.
Projekt-Erzeugung, Timeout für Rebootmeldung
Pseudoattribut $draw für Modify: "Attr 71a8eab52bd755d5 ->$draw 1" zeichnet das Objekt neu
td>
Echo /timeout, Defaultwerte für Zeit auf 10s gesetzt.
Updatecheck nur, wenn gültiges Komando
Drucke werden nicht mehr automatisch in DB geschrieben
prepare Strom ins Setup und Aufruf in @projectConfiguration
tr>
Infobox beim Pläne prüfen, Break und Statusbar wieder ausstellen nach dem Test.
ALKIS.MDB Template in's Setup
INIT, Synch mit main64, Planprüfung mit Statusausgabe.
6.40.122
Keine signifikante Änderung
6.40.121
Keine signifikante Änderung
6.40.120
Auskunft, Suhicons pr Reference.
Auskunft, Übersetzung von FS un
d Layer über Variable ...NameDE
MultiExec verträgt als Parameterstring zusätzlich zu %3 auch %q3 und verdoppelt dann alle ""
6.40.47
_nba2xyz.bat: Fehler im CISS-
NAS-Konverter beseitigt. Änderung aus alter Version (1.2 von "2011-08-10 09:17:40") übernommen. Zu langer Textstring verursachen einen Programmabbruch des Konverters.
Bugfix Endlosschleife im s_replace
Funktion AlternatePosition
KillPlan FORMAT/PV löscht auch, wenn PV anders konfigurie
rt oder geschlossen ist
KillPlan FORMAT/HDF Reparatur: WFname in Sperrendatei ohne Pfad
Übersetzungen für Englisch erweitert
6.40.46
Übersetzungsproblem entfernt, Klammern in Hilfetexten erlaubt
CHECK für Pulldownmenüs
MF_CHECKED bei Kontextmenü implementiert.
Übersetzungen für Englisch erweitert
Kommando-Meldung auf neue Nummer, war doppelt vergeben.
6.40.45
tr>
Übersetzungen, ENG->EN, Icons nicht im Dictionary ablegen.
Übersetzungen für Englisch erweitert
Kernel 0002854: db_copy erzeugt STROM.MDB nicht mehr Teil3: Views nach den Tabellen
IOyesNo repariert, selbst mit "Kommand
o"-Meldung zerstört
Textbausteine mit Babel für Übersetzungen aus DE erweitert
6.40.44
DBmodifySetSettings
Fenster Kommand mit Sprache, Traceback mit Englisch
Dictionaries
Titel von Meldungen vor dem Öffnen der Fenster Sprachabhängig
Textbausteine mit Babel für Übersetzungen aus DE erweitert
Übersetzungen für Englisch erweitert
Kernel 0002854: db_copy erz
eugt STROM.MDB nicht mehr Teil1: Tabellen Lichtpunkte und Ausfall
Titel Meldungen auch für andere Sprachen
Debug-Möglichkeiten für Threads, die ThreadID kommt ins logfile.
Sprachen/Übersetzung bei DisplayMenuEntry unterstützt
URL Codierung von Umlauten bei der automatischen Übersetzung
Ja-Nein-Auswertung für andere Sprachen als DE,ENG
Debugging aus Develop
Jobs in der Reihenfolge abarbeiten, in der sie per idx eingebaut wurden (Prio hat Vorrang)