| WMS Client aus DEV übernommen | 5.70.75 | 7.2.2014 |
| Fehlerkorrektur von FormatedParallels bei spitzen Winkeln |
| Absturz bei Dialogen mit langer Close-Prozedur entfernt |
5.70.74 | 24.1.2014 |
| Fehlerkorrektur von FormatedParallels bei spitzen Winkeln |
| Rechenfehler in ExpandArc bei entarteten Bögen (Radius < Pfeilhöhe des Sehnenpolygons) beseitigt. |
5.70.72 | 29.11.2013 |
| MoveElement hat bisher die Elementgrenzen ncht angepasst. |
| NetFollow, Schalter /READONLY fürs Nachladen |
| LOU, zu große Koordinaten abgefangen. |
5.70.71 | 22.11.2013 |
| Export erzeugte zusätzlichen String, wenn ein Abschnitt eines Strings auf dem Clippolygon lag |
| s_stripBlanks BOTH repariert |
| CGM speichern: Kreisbogen aus Stützpunkten auf einer Geraden als zwei Linien ausgeben |
| Batchdatei im Modus Multiline erzeugte Traceback, wenn die letzte Zeile (illegalerweise) auch einen \ zur Fortsetzung enthielt. |
5.70.70 | 12.11.2013 |
| Absturz bei ExplodeMultilineText durch DBnextTextElement auf gel
öschtes Element |
5.70.69 | 7.11.2013 |
| entflechten.c: Falschaufruf von DBdeleteInformationRecord repariert. |
5.70.68 | 6.11.2013 |
| LVFortf.c: Fehlendes memset nachgetragen. |
5.70.67 | 28.10.2013 |
| LVfort, fehlende ODBC-Verbindung zur Fehler-DB wird ignoriert |
5.70.66 | 26.10.2013 |
| CGM Export rückportiert aus Entwicklerversion |
5.70.65 | 19.10.2013 |
| Anschlußpläne im Rahmendruck korrekt beschriften. |
| Spline mit vielen Punkten, Überlauf entfernt |
|
5.70.64 | 16.09.2013 |
| NetFollow, mode=4, Kollisionen führen dazu, dass die letzte mögliche Farbe eingesetzt wird. Auch getestet mit Leitungsverstärkung |
| FND BEZ erzeugte Absturz |
| Archiv-Verzeichnis bei Distribute angepasst |
5.70.63 | 30.08.2013 |
| io_YesNo fragt auch nach, wenn die nächste Zeile eingerückt ist |
| Kontexmenü im Detailfenster stößt falsche Funktion an |
SaveSettings, Tab wird nicht maskiert, lange Variablenzeilen werden gültig umgebrochen, Dafür Multiline setzen |
5.70.62 | 27.08.2013 |
| NetFollow, Schreibfehler beseitigte alle Anschlussleitungen |
5.70.61 | 27.08.2013 |
| NetFollow, bei offenen Sc
hleifen wird keine Farbkollision mehr vermutet |
5.70.60 | 31.07.2013 |
| constr.c: Kein Abbruch in ConcatString /connect, falls Objekt wg. Links nicht gelöscht werden kann. |
5.70.59 | 08.07.2013 |
| Absturz durch ComputeArea beseitigt |
5.70.58<
/td> | 15.06.2013 |
| Clip eines Rasters deaktivierte das Clippen des Blattrahmen |
| Transformiertes ECW war beim Druck verdreht |
5.70.57 | 11.06.2013 |
| ExplodeSymbols: Absturz bei Parameterkombination /del /sel dky/... beseitigt |
5.70.56 | 25.05.2013 |
| ExplodeSymbols um Schalter /STRINGS für Stringelemente erweitert |
5.70.55 |
| Mantis 2155 RWE CGM-Rahmen: Längenbeschränkung für Rahmentext |
5.70.54 |
| Eigenschaftenfenster behalten w
ieder den Fokus (defekt seit 2010). |
5.70.53 |
| NetFollow, neben "Offen" auch "Offen-LV" erlaubt. |
| HDFDB aus Dev, Richtung an SYM und TEXT, beschleunigt. |
| Pathopen mit mode=Y, Schleife bei schreibgeschütztem Laufwerk darf nicht sein. |
5.
70.52 |
| Ergänzung Kataster für Erfassungsmenü |
| Schalter für Moskito: /EOJ_ON_TRACEBACK /EOJ_ON_ENDOFINPUT |
| ECW-Transformation mit S/W-Bildern falsch |
5.70.51 |
| Neues Symbol für Einsteigeschacht Abwasser |
| Reparatur CheckUser |
5.70.50 |
| Tooltip-Titel mit Umlauten |
5.70.49 |
| LVFortf.c: Anbindung FehlerMDB fehlte |
5.70.48 |
| Randbehandlung bei VerdrÃ
¤ngung aus Entwicklerzweig |
| NetFollow aus 5.7: Leitungsverstärkung und Korrektur 2-Punkt-Leitungen |
| Setups werden jetzt auf M: abgelegt. |
5.70.47 |
| Absturz bei Mehrfachlinien |
| Das Objekt Netzschieber ist jetzt Leitungstr
ennend |
5.70.46 |
| Transformiertes ECW auch beim Drucken |
5.70.45 |
| Transformierte Rasterelemente (ECW) |
| HDF liest Elementattribute am Raster |
| SH Transformation auf Katastersys
tem umgestellt |
5.70.44 |
| Fehler in HA komplett korrigiert |
5.70.43 |
| Ringbuffer repariert in Sondersituation füllen bis Pufferende |
5.70.42 |
| Attribute $ptrback, ... am Punkt |
Schutzrohrbeschriftung überarbeitet |
5.70.41 |
| Bei Attributen ReferenceSelection-Spalten aktiviert |
| HDF, Member speichern auch IDs mit, Member mit PTR=0 werden nicht von $memberPtrs geliefert, Nur eine Verbindung vom Member zum Set möglich |
| Auswahlbox in Eigenschaftendialog mit Vorselektion über anderes Attribut |
5.70.40 |
| DLA und Export: waren Polygon und Clippolygon identisch, enthielt das daraus resultierende Stringelement zweimal die Punkte des Polygons |
5.70.39 |
| NetFollow: Warnung bei zu langen Verfolgungssequenzen. Übe
r MAX_TRACE/nnn kann die Tiefe gesetzt werden (Standard 200). |
| isybau: Plangrenzen des neuen Plans anpassen. |
5.70.38 | 4.2.2013 |
| Änderungen in den Anwendungen, vor allem Wasser |
| Optionen-Dialog in allen FS sichtbar. |
5.70.37 | 1.2.2013 |
| Zugriff auf DosWrite statt xDosWrite für Digitizer beseitigt |
| Fehlende Rückwärtskompatibilität bei HDFDB |
5.70.36 | 31.1.2013 |
| _nba2xyz.bat: CISS-NBA-Batch aus Entwicklerversion. Beseitigt Endlosschleife im NAS |
| isybau.cpp aus Entwicklervers. |
5.70.35 | 25.1.2013 |
| XTC-Export stürzte durch doppelte Freigabe eines Speicherbereichs ab |
5.70.34 | 23.1.2013 |
| CopyObject /sel rundete die Verschiebung in bestimmten Fällen auf ganze Zahlen. |
Setup Wasser => Änderungen vom 21.12.2012 bis 23.01.2013 aus Moskito.Dev nachgetragen |
| HDFDB Abwärtskompatibilität = Laden und speichern auch wenn die Spalte ALL_ATRS fehlt |
| Icons werden nicht nur in Unterverzeichnissen, sondern auch in mit ! getrennten Pfad-Sequenzen gesucht |
5.70.33 | 22.1.2013 |
| Verdrängung: Absturz beseitigt, Stand der Optimierungen wieder hergestellt. |
| Im Laden-Dialog zeigt das Öffnen der Zugriffsauswahl jetz richtigen Status. |
| Ebenen und Pläne schalten, auch Pläne ohne PV-Eintrag können wieder geschaltet werden. |
<
tr>5.70.31 | 16.1.2013 | | Nordpfeil überarbeitet |
| NetFollow, Schalter /QTX_UNDEF_COLOR entfernt, statt dessen /NOTQTX_UNDEF_COLOR |
| Rahmendruck fragt nach, ob Nachladen eingeschaltet werden soll. |
5.70.30 | 15.1.2013 |
| Rahmenbeschriftung: Führende Nullen eingefügt |
| Objekte mit / wurden in Objekte-Selektieren nicht gelistet |
| Übernahme von Attributwerten bei der Verwendung von Referenztabellen funktioniert jetzt auch bei verknüpften Attributen |
5.70.29 | 11.1.2013 |
| io_IsInsideArea: Temporäres Objekt vor dem Löschen schließen, es kam sonst zu einem Absturz |
| Ebenen mit 2 oder weniger Zeichen wurden nur als Nummer in Pläne-Schalten dargestellt |
5.70.28 | 27.12.2012 |
| HDF-Restart bei enumFiles repariert. |
| Bitmap-Speicher auf VirtualAlloc umgestellt |
5.70.27 |
| ClassCreateClassFunction, Überspringen im Fehlerfall |
| Emfangspuffer vom Window-Prozess zu Moskito dynamisch für lange Befehlszeilen. |
| CONFIGURATIONS, HINI statt HVALUE, Positionen PRE_USERINIT und PRE_USERINI2 |
tr>
5.70.26 |
| GeneralParallels, Fadenkreuzmarker in der Konstruktion entfernt |
| 0001795: W_Armatur_Abzweig 3 neue Symbole für Erfassungsmenü nachgtragen |
| Inkompatibel: ClassCreateComponentDescription überschreibt jetzt auch schon vorhandene Einträge bei Attributen |
| ClassCreateComponentDescription "VS_30kV_Kabel" TEXT 61 "" "250" "" "" "" "%LBK%%BJR%", Update nur der Werte, die angegeben sind. |
5.70.25 |
| Zwischenstand Problem Texttabelle, LUT TX wieder in Betrieb; Achtung: evt. neues Workfile erforderlich |
| Problem Texttabelle umgangen, LUT TX außer betrieb |
| HDF-Restart, Verzögerung gegen Serverüberlastung |
| HDFDB: Texte für Punktobjekte und alle Spalten als Attribut aus Developer - Version |
| MultiExec /RAW verdoppelte die \, Setprojectsall auch mit Blanks, INIT, weitere Stelle zur FS-Wahl auf DB erweitert |
| Setup Wasser => f
ehlendes Bitmap aus W_Geraet_Zwischenzaehler, aModellWasser.cmd |
5.70.23 |
| Wahrscheinlich vorläufige Implementierung der Fachschalenauswahl über die AccessDB |
| Transformation RPL, Sonderfall Koordinate (0,0) beendete die Transformationen |
| modeRPT bei Trace und HelpHorizont immer zu
rückgesetzt |
| Potentielle Endlosschleife DIV |
| Absturz bei zusammengesetzten Dialogen |
| Mantis 1767: ExchangeCharacters reservierte beim Ersatz eines Textes durch einen längeren zuwenig Speicher |
5.70.22 |
| DXFTrans: Entitä
t Multilinie (MLINE) implementiert. |
| DXFTrans: SPLINE mit Anpassungspunkten implementiert. |
| DXFGeoDatUI: Eingabe eines Ziel-Streifens bei UTM->GK Schleswig Holstein. Voreinstellung Streifen 3 |
| DXFGeoDatUI: Eingabe eines Ziel-Streifens bei UTM->GK Schleswig Holstein. Voreinstellung Streifen 3 |
| DXFGeoDat: neue Entität 3DFACE implementiert. |
5.70.21 |
| HDF Restart verbessert |
| Deadlock, 3. Stelle |
5.70.21 |
| Leitungsverdrängung restore auf Situation vor dem Abstutz |
| 2. Stelle Deadlock im Eventsystem. |
| Datei PROTO verschoben nach NaV\PROTO.LOG |
5.70.20 |
5.70.19 |
| Deadlock bei Events entfernt |
| Obj
ectSettings mit Stufe von 1 auf 0-1 erweitert |
| IDs beim Löschen wieder aus Hashtabelle werfen. |
| Speicherloch FND gefüllt. |
5.70.18 |
| Setup Wasser => neue Dateien nachgetragen |
| NASNBA.c aus Entwickler. |
5.70.17 |
| Koordinatenrahmen: Freistellung der Kopfkoordinaten unten links |
| NAS-Updates UR nachgeführt. |
| Präfix NAS-Niedersachsen |
| Geodat, Demo erzeugt gleiche Icons wie Vollversion |
| Absturz im Eventsystem |
5.70.16 |
| NetFollow, Powersource auch auf freier Strecke finden für Einfärbung Station ,Incoming-line dito |
5.70.15 |
| Fehler in der Transformation NRW beseitigt. |
|
| _getSerials /domain implementiert |
5.70.13 |
| DGN Lesen, neue Objektschlüssel wurden im Logfile nicht richtig gezählt |
| DGN-Reader, Polygone schließen, Textausrichtung |
| WF-Name als 5.6 vergessen, WWW dito |
5.70.12 |
| Kundenmeldungen 0001309: Fehlerausgang beim Transformieren |
| Transformation SH: GK Streifen 4 berücksichtigt |
| DXFGeoDatUI: Eingabe eines Ziel-Streifens bei UTM->GK Schleswig Holstein. Voreinstellung Streifen 3 |
5.70.11 |
<
tr> | Export beschleunigt über DBreturnObjectSettings | | FHO gibt bei SILENT weniger Meldungen aus. |
5.70.10 |
| Setup Wasser => ProzedurenWasser.cmd nachgetragen |
| Neue Funktion zum generieren von MD5 Hashes |
5.70.9 | 17.10.2012 |
| Bei ausgeschalteten Tooltips keine Tooltips aufblinken lassen |
| db_copy, index aus mehreren Spalten repariert |
5.70.8 | 10.10.2012 |
| Fehler in DLA, Löschen von Objekten in einer Fläche |
| NAS-Konverter, grafische Ausprägung aktualisiert. |
5.70.7 |
| Domain-Lizenz deaktivierte Netzlizenz. |
5.70.6 |
| AddString: Verfolgen einer Linie repariert. |
5.70.5 |
| N
etFollow, neuer Parameter /QTX_UNDEF_COLOR steuert, ob Attribute vergeben werden, wenn keine Farbe zutrifft. Damt wieder kompatiebel zu Version 4 |
| s_getOneArg, Aufruf mit negativer Nummer führte ggf. zum Absturz |
5.70.4 |
| Lizenzart DOMAIN-Lizenz |
5.70.3 |
| Kopfkoordinaten unten links im Rahmen platziert |
| Transformation SH: fehlende Streifen bei den Koordinaten werden vor der Transformation ergänzt |
| RefreshDBplans griff auf freigegebene Zeiger zu |
| ODBC, Zugriff auf nicht existierende Tabellen ließ Query offen. Timingprobleme |
| Koordinatenrahmen; immer 5-stellige Koordinaten im Rahmen |
5.70.2 |
| DLA, Optimierung war nicht wasserdicht |
| LoaderMDB, nur noch bei D&D mit Nachfrage |
5.70.1 | Moskito 5.7 gestartet. |