 | Mit dem Moskito-Tool "Schalten" ist eine komfortabel und effiziente Funktion zur Generierung und Pflege von Schaltzuständen vorhanden. Bislang sind GIS-Spezialisten gefragt, wenn es um die Verwaltung und Darstellung von Stromkreisen geht. Schaltungen und deren Änderungen sind in einigen GIS-Systemen nicht oder nur durch aufwendige und zum Teil z
usätzliche Software möglich. Daher auch für eine direkte Prüfung nicht einsetzbar. Eventuelle Fehler bei der Versorgung sind nicht unmittelbar zu erkennen. Die Mitarbeiter vor Ort konnten ihre Änderungen erst nach der Aktualisierung der Pläne durch die entsprechende GIS-Abteilung überprüfen. |
|
|
In der Moskito Strom-Applikation ist hierfür eine entsprechende Ob
erfläche vorhanden, mit dieser ist eine einfache Bedienung auch direkt durch den Betrieb vor Ort möglich. Der Anwender erhält direkt eine visuelle Darstellung der von Ihm getätigten Schaltung, und kann diese direkt als grafisches Resultat bewerten. |
|
|
Nach Auswahl einer Leitung wird neben Art der Leitung sowie Start- und Zielobjekt die Schaltung direkt angezeigt. Symbole verde
utlichen die aktuelle Einstellung zusätzlich. Weitere Symbole zeigen den Anwendern unmittelbar an, ob eine Leitung unversorgt ist oder ob es zu einer Kollision bei der Versorgung kommt. So kann schon vor Ort direkt darauf reagiert werden. |  |